Mit erleichterter Atmung die Leistung optimieren
Reduzieren Sie den Bedarf an Antibiotika, indem Sie Atemwegsrisiken vorbeugen.
Profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen durch die Einbeziehung von Grippozon in dieses Programm
Erfahren Sie mehr über andere Lösungen für Schweine und Geflügel
Von Dr. Ajay Bhoyar, Global Technical Manager Poultry, EW Nutrition Die Darmgesundheit ist speziell in der antibiotikafreien (ABF) Produktion essenziell, da sie eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit und…
Moderne phytogene Futterzusatzstoffe – auf die Verkapselung kommt’s an
Henning Gerstenkorn & Ruturaj Patil, EW Nutrition Sekundären Pflanzenextrakten wurden eine verbesserte Verdauung, positive Effekte auf die Darmgesundheit, sowie ein Schutz bei oxidativem Stress in diversen wissenschaftlichen Studien der…
Was Sie schon immer über die nekrotisierende Enteritis beim Geflügel wissen wollten. Ein Überblick
by Inge Heinzl, Marisabel Caballero, Ajay Bhoyar, EW Nutrition Die Eliminierung von nekrotisierender Enteritis (NE) aus Ihrem Bestand beginnt damit, die Krankheit zu verstehen, zu wissen, wie man sie verhindern…
Stehen Endotoxine hinter Ihrer geringen Tierproduktivität?
Erfahren Sie hier mehr über Endotoxine Machen Stresssituationen Ihre Tiere krank oder verschlimmert sich eine Krankheit nach Antibiotikabehandlung? Endotoxine könnten die Ursache sein! Was sind Endotoxine? Herkunft Endotoxine wie auch…
Ein komplexes Schlachtfeld: Mykotoxine im Magen-Darm-Trakt
Die meisten als Futterrohstoffe verwendeten Körner sind anfällig für Mykotoxin-Kontaminationen. Diese toxischen Sekundärmetaboliten werden vor oder nach der Ernte von Pilzen produziert und verursachen entlang der gesamten landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten schwere…
5 Fakten, die Schweineproduzenten über das ZnO-Verbot der EU wissen sollten
Wir alle kennen die Überschriften, „Europäische Kommission verabschiedet ZnO-Verbot“ oder „Zinkoxid-Einsatz soll auf EU-Ebene bis 2022 auslaufen“. Die EU-Gesetzgebung sieht offensichtlich weitreichende Änderungen für europäische Schweineproduzenten vor – aber im…
Muskel- und Fettwachstum: Auswirkungen auf die Futterverwertung bei Masthühnern
Konferenzbericht Auf der jüngsten Veranstaltung der EW Nutrition Poultry Academy in Jakarta, Indonesien, betonte Dr. Steve Leeson, emeritierter Professor an der University of Guelph, Kanada, dass die Futteraufnahme der wichtigste…
Stoffwechselstörungen und Muskeldefekte
Konferenzbericht Im Rahmen der EW Nutrition Poultry Academy im indonesischen Jakarta definierte Dr. Steve Leeson, emeritierter Professor der University of Guelph in Kanada, Stoffwechselstörungen wie folgt: Sie sind nicht ansteckend,…
Salmonellen im Schweinebestand: Bedrohung für Konsumenten, Herausforderung für Schweinehalter
Von Dr. Inge Heinzl, Editor, EW Nutrition Salmonellose steht an dritter Stelle der lebensmittelbedingten Krankheiten, die zum Tod führen (Ferrari, 2019). Jedes Jahr werden von der EU mehr als 91.000…
Minimierung durch den Antibiotikaeinsatz verursachter kollateraler Effekte in der Schweinehaltung: Eine Gratwanderung
Von Dr Merideth Parke BVSc, Regional Technical Manager Swine, EW Nutrition Bei der Aufzucht unserer Tiere spielen Antibiotika, die ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen unterstützen, eine wichtige Rolle wenn es…
Atemwegsprobleme bei Schweinen: Pflanzen als Retter in der Not!
Von Dr. Inge Heinzl, Editor, EW Nutrition Die heutige intensive Tierhaltung mit hohen Besatzdichten verursacht Stress bei den Tieren und beeinträchtigt das Immunsystem9, 13. Die Zunahme von Atemwegserkrankungen mit den…
Antimikrobielle Resistenz mit Ei-Immunglobulinen bekämpfen
Von Lea Poppe, Regional Technical Manager On-Farm Solutions Europa, und Dr. Inge Heinzl, Editorin Antibiotikaresistenz (AMR) ist eine der zehn globalen Bedrohungen der öffentlichen Gesundheit. Jim O’Neill (2016) prognostizierte, dass…
Darmgesundheitsmanagement: eine enorme Herausforderung in antibiotikafreier Hähnchenmast
Von Dr. Ajay Bhoyar, Global Technical Manager Poultry, EW Nutrition Die Darmgesundheit ist speziell in der antibiotikafreien (ABF) Produktion essenziell, da sie eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit und…
Moderne phytogene Futterzusatzstoffe – auf die Verkapselung kommt’s an
Henning Gerstenkorn & Ruturaj Patil, EW Nutrition Sekundären Pflanzenextrakten wurden eine verbesserte Verdauung, positive Effekte auf die Darmgesundheit, sowie ein Schutz bei oxidativem Stress in diversen wissenschaftlichen Studien der…
Was Sie schon immer über die nekrotisierende Enteritis beim Geflügel wissen wollten. Ein Überblick
by Inge Heinzl, Marisabel Caballero, Ajay Bhoyar, EW Nutrition Die Eliminierung von nekrotisierender Enteritis (NE) aus Ihrem Bestand beginnt damit, die Krankheit zu verstehen, zu wissen, wie man sie verhindern…
Stehen Endotoxine hinter Ihrer geringen Tierproduktivität?
Erfahren Sie hier mehr über Endotoxine Machen Stresssituationen Ihre Tiere krank oder verschlimmert sich eine Krankheit nach Antibiotikabehandlung? Endotoxine könnten die Ursache sein! Was sind Endotoxine? Herkunft Endotoxine wie auch…
Ein komplexes Schlachtfeld: Mykotoxine im Magen-Darm-Trakt
Die meisten als Futterrohstoffe verwendeten Körner sind anfällig für Mykotoxin-Kontaminationen. Diese toxischen Sekundärmetaboliten werden vor oder nach der Ernte von Pilzen produziert und verursachen entlang der gesamten landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten schwere…
5 Fakten, die Schweineproduzenten über das ZnO-Verbot der EU wissen sollten
Wir alle kennen die Überschriften, „Europäische Kommission verabschiedet ZnO-Verbot“ oder „Zinkoxid-Einsatz soll auf EU-Ebene bis 2022 auslaufen“. Die EU-Gesetzgebung sieht offensichtlich weitreichende Änderungen für europäische Schweineproduzenten vor – aber im…
Muskel- und Fettwachstum: Auswirkungen auf die Futterverwertung bei Masthühnern
Konferenzbericht Auf der jüngsten Veranstaltung der EW Nutrition Poultry Academy in Jakarta, Indonesien, betonte Dr. Steve Leeson, emeritierter Professor an der University of Guelph, Kanada, dass die Futteraufnahme der wichtigste…
Stoffwechselstörungen und Muskeldefekte
Konferenzbericht Im Rahmen der EW Nutrition Poultry Academy im indonesischen Jakarta definierte Dr. Steve Leeson, emeritierter Professor der University of Guelph in Kanada, Stoffwechselstörungen wie folgt: Sie sind nicht ansteckend,…
Salmonellen im Schweinebestand: Bedrohung für Konsumenten, Herausforderung für Schweinehalter
Von Dr. Inge Heinzl, Editor, EW Nutrition Salmonellose steht an dritter Stelle der lebensmittelbedingten Krankheiten, die zum Tod führen (Ferrari, 2019). Jedes Jahr werden von der EU mehr als 91.000…
Minimierung durch den Antibiotikaeinsatz verursachter kollateraler Effekte in der Schweinehaltung: Eine Gratwanderung
Von Dr Merideth Parke BVSc, Regional Technical Manager Swine, EW Nutrition Bei der Aufzucht unserer Tiere spielen Antibiotika, die ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen unterstützen, eine wichtige Rolle wenn es…
Atemwegsprobleme bei Schweinen: Pflanzen als Retter in der Not!
Von Dr. Inge Heinzl, Editor, EW Nutrition Die heutige intensive Tierhaltung mit hohen Besatzdichten verursacht Stress bei den Tieren und beeinträchtigt das Immunsystem9, 13. Die Zunahme von Atemwegserkrankungen mit den…
Antimikrobielle Resistenz mit Ei-Immunglobulinen bekämpfen
Von Lea Poppe, Regional Technical Manager On-Farm Solutions Europa, und Dr. Inge Heinzl, Editorin Antibiotikaresistenz (AMR) ist eine der zehn globalen Bedrohungen der öffentlichen Gesundheit. Jim O’Neill (2016) prognostizierte, dass…