Hohe Leistung
Gezielte Lösungen für spezifische Probleme bei Schweinen
Ganzheitliche Lösungen die speziell auf Ihre Problemstellung zugeschnitten sind und die Leistung Ihrer Tiere in allen Produktionsabschnitten unterstützen.

Unterstützung der Leistung von Anfang bis Ende
__________
Darmgesundheit, Futteraufnahme und -qualität, Atemwegsprobleme, Immunität und mehr – der Erhalt von Gesundheit und Leistung Ihrer Tiere erfordert Vermeidung oder Bewältigung dieser Herausforderungen.
Es gibt keine Standardlösung: Immer muss Ihre spezielle Situation betrachtet werden. Mit den maßgeschneiderten Lösungen von EW Nutrition ergreifen Sie frühzeitig gezielte Maßnahmen für Höchstleistung Ihrer Tiere von Anfang an.
Erfolgreiche Schweineproduktion mit kundenspezifischen Lösungen
Darmgesundheit Antibiotika-Reduktion
MEHR
Atemwegsprobleme
MEHR
Toxinrisiken richtig managen
MEHR
Jungtierernährung
MEHR
On Farm Solutions
MEHR
Mit EW Nutrition als Partner
können Sie auf das Wissen global vernetzter Experten zurückgreifen und bekommen regional die Unterstützung, die Sie brauchen.
Für jede Ihrer Herausforderungen bietet EW Nutrition maßgeschneiderte Lösungen in Form von Produkten, Dienstleistungen, Beratung und mehr. Wir fassen diese Lösungen normalerweise unter Programmenzusammen und richten sie auf Ihr spezielles Problem, Ihren Betrieb und Ihren speziellen Standort aus.
Lesen Sie mehr über Herausforderungen in der Schweineproduktion und Lösungen
Mehrere Faktoren für einen erfolgreichen Schweinebetrieb im Fokus
Der Erfolg eines Schweinebetriebs hängt von verschiedenen Faktoren ab: Qualität des Rohmaterials, Gesundheitszustand, Management und Umweltkontrolle (einschließlich Biosicherheit). Je besser Sie all diese Faktoren berücksichtigen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ferkel schwerwiegende Darmstörungen entwickeln, insbesondere nach dem Absetzen – und desto besser wird die Leistung der Ferkel sein.
Antimikrobielle Mittel wie antibiotische Wachstumsförderer und ZnO decken normalerweise nur einige unserer eigenen Fehler ab. Dennoch ist es nicht einfach, sie zu ersetzen, und es hängt nicht nur von einem Faktor ab. Wir haben eindeutig unser Wissen über das Immunsystem, der Verwendung bestehender oder neuer Impfstoffe, Betriebsführung und Tierernährung erweitert. Wir müssen diese Fortschritte mit besseren Kenntnissen über die Fermentierung von Kohlenhydraten und Proteinen sowie mit der Verwendung geeigneter Rohstoffe kombinieren. Dieses gesammelte Wissen ist derzeit das einzige Instrument, das uns zur Verfügung steht, um Ferkel in der Aufzuchtphase gesund zu halten.

ZnO kann das Risiko der bakteriellen Resistenz erhöhen
Die Verabreichung von therapeutischen Dosen von Zinkoxid im Absetzfutter von Ferkeln kann Absetzprobleme durch E. coli-Infektionen mindern. Zink ist jedoch ein Schwermetall, das sich im Boden anreichern kann. Neben dieser Ökotoxizität kann Zinkoxid auch das Risiko bakterieller Resistenzen gegen bestimmte Antibiotika erhöhen.
Ab Juni 2022 wird der Einsatz von Zinkoxid als medizinisches Produkt verboten und es sollen andere Bekämpfungsmaßnahmen ergriffen werden. Diese umfassen die Impfung gegen E. coli, Optimierung von Management, Unterbringung, Biosicherheit und Hygiene, Tränkewasserqualität und verschiedene Maßnahmen im Hinblick auf Futterzusammensetzung und Stimulierung der Futteraufnahme

Zinkoxid und das Immunsystem
Zinkmangel ist korreliert mit einem höheren Risiko für Infektionen und einer schlechteren Kontrolle von Darmentzündungen.
Das angekündigte kurzfristige Verbot von ZnO hat in der Tierproduktion und im Veterinärsektor erhebliche Auswirkungen und Besorgnis ausgelöst und zwingt uns, neue Wege zu finden, um die Verdauungs- und Immunfunktionen von Absetzferkeln zu verbessern. Unter den verschiedenen Ansätzen zur Lösung dieses Problems werden vielversprechende Ergebnisse durch die Anpassung der Zusammensetzung des Futters oder die Verwendung von organischen Säuren, identischen natürlichen Verbindungen, polyphenolreichen Extrakten, Präbiotika und Probiotika erzielt, die alle eine bekannte Wirkung auf das Immunsystem haben.

Effizient. Wirksam. Auf Sie abgestimmt.
Bei gutem Management zeigen Schweine eine sehr gute Mastleistung und einen hohen Fleischertrag, jedoch gibt es auch einige spezifische Probleme.
In der ersten Lebensphase geben ein unreifes Immunsystem und eine noch nicht voll entwickelte Enzymausstattung Anlass zur Sorge. Sie sind anfällig für Dysbiose und damit auch für Durchfall. Dies kann die Lebensleistung dieser Tiere beeinträchtigen. Im weiteren Verlauf kommen häufig noch andere Probleme wie Atemwegserkrankungen dazu, die die Futteraufnahme und damit die Wachstumsleistung verschlechtern.
Wenn die Tiere verenden, wirkt sich das drastisch auf die Rentabilität Ihres Unternehmens aus. Ein guter Start ins Leben und eine präventive Versorgung Ihrer Tiere während des gesamten Lebens ist dementsprechend von höchster Wichtigkeit.
Mit den maßgeschneiderten Lösungen von EW Nutrition legen Sie die Versorgung Ihrer Tiere in fachkundige Hände.
Darmgesundheit, eine wesentliche Voraussetzung für Leistung
Das Gut der Schweine Gesundheit und Balance sind für die Produktionsleistung von entscheidender Bedeutung.
Mit dem Programm „Management Darmgesundheit – Antibiotikareduktion“ liefert EW Nutrition einen ganzheitlichen Ansatz zum Schutz der Gesundheit Ihrer Schweine. Dieses Programm bietet Schweineerzeugern effektive Lösungen zur Verbesserung der Leistung, zur Verringerung des Antibiotikaeinsatzes und damit zur Steigerung der Rentabilität.
Reduzieren Sie das Risiko von bakteriellen Toxine und Mykotoxinen
Wie bei den meisten Themen zu Gesundheit und Wohlbefinden ist eine integrierte Strategie der beste Ansatz, um Endo- und Mykotoxinrisiken in den Griff zu bekommen. Diese umfasst eine gute Futtermittelhygiene, eine vorschriftsmäßige Lagerung der Feldfrüchte und des Getreides, Minderung von Endotoxinen sowie die Überwachung von Toxinrisiken.
Das Programm „Toxinrisiken richtig managen“ von EW Nutrition wurde entwickelt, um sowohl bei permanenten als auch bei saisonalen Risiken Unterstützung zu leisten. Mit einer ganzheitlichen, integrierten Lösung können Ihre Tiere ein höheres Leistungsniveau erreichen, indem sie Toxinrisiken einfach mindern oder ganz vermeiden.
Geben Sie Ihren Ferkeln einen guten Start – und sehen Sie wie die Leistung steigt
Ferkel haben mit zwei Immunitätslücken zu kämpfen. Die erste tritt kurz nach der Geburt auf, vor der ersten Einnahme von Kolostrum. Die zweite Immunitätslücke zeigt sich nach 4-6 Wochen, wenn der mütterliche Schutz von Kolostrum und Milch abnimmt, das eigene Immunsystem der Jungtiere aber noch nicht vollständig ausgebildet ist.
Unser Programm „Jungtierernährung“ bietet den Tieren Unterstützung in diesen beiden kritischen Phasen. Flexible Produktanwendung und umfassende technische Unterstützung helfen den Tieren, ihr volles Wachstumspotenzial zu erreichen und die Rentabilität zu optimieren.
On Farm Solutions – einfach anwendbare Tierpflegeprodukte
Produkte für die direkte Anwendung auf dem Betrieb helfen Ihnen, unmittelbare Probleme zu bewältigen. Mit einfach anzuwendenden Produkten für die Hautpflege, Verdauungsförderung in den ersten Lebenstagen und mehr, bietet unser On Farm Solutions-Portfolio zuverlässige Unterstützung.