Das sind deine Aufgaben
- Koordination, Vorbereitung und Einreichung von Produktdossiers zur Genehmigung durch die länderspezifischen Zulassungsbehörden
- Erstellung von Anträgen für Zulassungsänderungen und -erneuerungen
- Anforderung von Dokumenten bei zuständigen Behörden und die Koordinierung des Legalisierungsprozesses
- Bereitstellung von Daten und Informationen für die globalen Produktmanager
- Unterstützung in Projektarbeiten auf globaler Ebene
- Berücksichtigung von QM-Standards
Das bringst du für die Position mit
- Eine kaufmännische Ausbildung z. B. im Groß- und Außenhandel oder der Industrie
- Idealerweise verfügst Du bereits über Berufserfahrung im Bereich Produktregistrierung in Nicht-EU-Staaten
- Ein hohes Qualitätsbewusstsein, Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise in Verbindung mit Genauigkeit und proaktivem Handeln zeichnen Dich aus
- Du bringst einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen mit und hast erste Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen, insbesondere Microsoft Dynamics (Navision), sammeln können
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Du hast Freude an einer Tätigkeit in einem internationalen Unternehmensumfeld
- Basiswissen von EU-Futtermittelrechtrichtlinien und QM-Anforderungen wäre von Vorteil
Das bieten wir dir
- Ein attraktives Vergütungspaket
- Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness sowie kostenlose Getränke und Obst
- Das Vereinbaren von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten mit Homeofficemöglichkeiten
- Eine Position, in der Du fachlich und persönlich wachsen kannst und gute Entwicklungsmöglichkeiten hast
- Eine Einarbeitung durch ein motiviertes und energiegeladenes Team
- Ein Unternehmen mit bestem Wachstumspotenzial in einer krisensicheren Branche
Interesse geweckt? Dann melde dich bei
Manuela Wieting
HR Generalist
jobs@ew-nutrition.com
Telefon: 04445-9868-161
Über uns
Die EW Nutrition GmbH ist ein dynamisches, weltweit agierendes Unternehmen mit einer stark wissenschaftlich orientierten Produktpalette auf dem Gebiet der funktionellen und innovativen Futtermittelzusatzstoffe und Spezialfuttermittel. In allen Bereichen der Wertschöpfungskette aktiv, bietet das Unternehmen innovative Lösungen zur Reduktion des Antibiotikaeinsatzes, zur Senkung des Rohstoffeinsatzes, zur Förderung von Tiergesundheit und zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, bei gleichzeitiger Steigerung der Profitabilität der Produzenten.